Citys „Enttäuschung“, Guardiolas Klage nach der WM-Kritik und ein 74-Millionen-Defizit: „Hier gibt es viel Talent.“

„Ich denke, die Mannschaft spielt gut, aber wir fahren nach Hause. Jetzt ist es Zeit, uns auszuruhen und neue Kraft zu tanken, bevor wir in der nächsten Saison wieder antreten.“ Pep Guardiola wirkte im Presseraum des Camping World Stadiums in Orlando lustlos, wo Manchester City die größte Überraschung des Turniers erlebte, als es im Achtelfinale der Klub-Weltmeisterschaft gegen Al Hilal verlor. Es war ein verrücktes Spiel mit sieben Toren, das in der Verlängerung entschieden wurde. Die Briten erlebten eine weitere Enttäuschung in einer ohnehin schon durchwachsenen Saison.
Die Niederlage gegen das saudische Team ist die dritte der Saison für City, das im Champions-League -Playoff gegen Madrid scheiterte und im Kampf um die Premier League nun dreizehn Punkte hinter Liverpool liegt.
„Wir haben in der Vergangenheit viele frustrierende Momente erlebt und es trotzdem geschafft, das Blatt zu wenden. Es ist eine Enttäuschung , aber wir werden es erneut versuchen. Wir müssen sehr hart arbeiten“, sagte Bernardo Silva , der das erste Tor des Spiels geschossen hatte. Das Tor brachte City in Führung und schien den Abend wieder in Ordnung zu bringen, doch es entwickelte sich zum Albtraum. Nach der Pause drehten Marcos Leonardo und Malcom das Spiel innerhalb weniger Minuten, und Haaland glich erneut aus, was letztlich in der Verlängerung geschah. Guardiola, der Rodri in der 53. Minute eingewechselt hatte, nahm den Spanier in der Verlängerung vom Platz und ließ auch den norwegischen Stürmer für die Schlussphase nicht spielen, so dass das Team in den Händen von Cherki und Foden lag.
Dort zitterte City. Sie dominierten zwar den Ball, mussten aber bei jedem Konter von Al Hilal, einer physisch starken Mannschaft, die von Simone Inzagui , einem Finalisten der letzten Champions League mit Inter Mailand, hervorragend trainiert wurde, Einhalt gebieten. Koulibaly brachte die Saudis erneut in Führung, Foden glich aus, und Marcos Leonardo erzielte das vierte und entscheidende Tor für Al Hilal und vollendete damit das saudische Wunder in Orlando.
„Wir haben uns einige gute Chancen erarbeitet, aber Bono hat einige unglaubliche Paraden gezeigt . Mehr gibt es nicht zu sagen. Ehrlich gesagt dachte ich, wir hätten weiterkommen können. Ich habe viele gute Dinge gesehen, die ich vorher nicht gesehen hatte, insbesondere in der Beziehung zwischen den Spielern und dem Trainerstab. Ich denke, wir waren zufrieden und die Trainingseinheiten waren sehr gut, aber das Niveau hier ist sehr hoch“, betonte Guardiola, der diese neue Klub-Weltmeisterschaft in den letzten Tagen kritisiert hatte.
„November, Dezember oder Januar könnten eine Katastrophe werden. Wir werden erschöpft sein, und die Weltmeisterschaft wird uns zerstört haben “, warnte er vor dem Achtelfinale hinsichtlich der Konsequenzen, die das Turnier für die zukünftige Fitness seines Teams haben könnte.
Der katalanische Trainer analysierte die Niederlage von City und gab zu: „ Es ist schade .“ „Wir waren in einer guten Position. Ich möchte nicht vergessen, dem Trainerstab für das Training und die Turniervorbereitung zu danken; sie haben alles gegeben. In dieser Phase ist jedes Spiel schwierig, und wir haben ihnen zu viele Umschaltmomente erlaubt“, beklagte der gebürtige Santpedorer .
Die Briten haben seit Januar 342 Millionen für acht Neuverpflichtungen ausgegeben, scheinen aber Schwierigkeiten zu haben, den Rhythmus zu finden, der sie in der Saison 2022–2023 zur besten Mannschaft Europas gemacht hat.
„Ich habe in meiner Karriere viele Enttäuschungen und viel Freude erlebt. Egal, was in diesem Wettbewerb passiert, in einem Monat, wenn die Premier League beginnt, werden wir das vergessen und uns darauf konzentrieren, eine großartige Saison zu spielen“, sagte Silva, der zugab, dass „es ein bisschen so ist, als würde man in der Champions League verlieren.“
City geht nun mit einem kleinen Loch in der Tasche in den Urlaub. Nach drei Siegen in der Vorrunde und dem Aus im Achtelfinale erhalten die Engländer 52,4 Millionen Euro . Davon sind 38,9 Millionen Euro die feste Ablöse – die zweithöchste aller Teilnehmer nach Madrid –, zwei Millionen Euro für jeden Sieg in den USA und 7,5 Millionen Euro für das Erreichen des Achtelfinals.
Es hätte aber noch viel mehr sein können. Die FIFA vergibt 13,1 Millionen an die Viertelfinalisten , 21 Millionen an die Halbfinalisten , 30 Millionen an die Zweitplatzierten und 40 Millionen an den Sieger. Unter normalen Umständen und mit Blick auf die Tabelle hätte City angesichts seiner Qualität mindestens das Halbfinale erreichen müssen und zusätzlich 44 Millionen erhalten, 74 Millionen, wenn sie das Finale am 13. Juli in New Jersey gewonnen hätten. „Wir hatten große Ambitionen für diese Klub-Weltmeisterschaft ; wir wollten gewinnen. Wir haben es sehr ernst genommen und wollten nicht verlieren“, gab Bernardo Silva zu. Eine weitere Enttäuschung in einer unerwarteten Saison.
elmundo